Conversion Optimization - Deutsch

Conversion Optimization - Deutsch

 
 
 

Übersicht - Steigere Impact und Profit

 
Playbook Template
notion image
 

Warum wir unseren Impact und Profit steigern müssen

 
Das Traumszenario 
Wir alle streben nach einem Geschäftsmodell, bei dem die Kunden nicht nur einmal kaufen, sondern zu Wiederholungskäufern werden, begeistert von dem, was wir anbieten. Dieses ideale Szenario, vergleichbar mit einem rohen Diamanten, liegt in unserer Reichweite. Es ist eine Reise, die damit beginnt, Leads anzuziehen, sie zu pflegen und zu halten, ein Weg, der Verfeinerung und kontinuierliche Optimierung erfordert.

Unseren Ansatz polieren
 
Erfolg in der Conversion-Optimierung bedeutet, die Lecks in unserer Customer Journey zu erkennen und zu beheben. Nicht jede Kampagne wird von Anfang an ein Gewinner sein und nicht jede Landing Page wird sofort hohe Conversionraten erzielen. Unsere Mission ist es, zu identifizieren, an welcher Stelle potenzielle Kunden abspringen und Strategien zu implementieren, um sie zu halten, wodurch wir sowohl unseren Impact als auch unser Profit steigern.

Die Kraft der Integration
Die gesamte Customer Journey zu verstehen und zu wissen, wie jedes Element von der Content-Erstellung bis zur Data Analytics eine Rolle spielt, ist entscheidend. Indem wir unsere Ziele überdenken und eine Mischung aus Content, Analytics und gezielter Werbung einsetzen, zielen wir darauf ab, unsere Lead-Qualität und Conversion-Raten zu verbessern und jeden Aspekt unseres Marketings effizienter zu machen.

Lücken schließen für höhere Renditen
Das Erkennen und Ansprechen der Lücken in unserem Prozess – sei es unterperformende Werbung oder Landing Pages, die nicht konvertieren – ist wesentlich. Durch einen Prozess des kontinuierlichen Testens, Iterierens und Anwendens von Erkenntnissen aus unserer Analytics, feinabstimmen wir unsere Strategien nicht nur, um Kunden anzuziehen, sondern auch effektiver zu konvertieren und zu halten.

Wie du das Meiste aus diesem Kurs herausholt


Dein Toolkit sichern
Der erste Schritt, um das Potenzial dieses Kurses voll auszuschöpfen, ist, sich aktiv mit den bereitgestellten Tools zu beschäftigen, insbesondere mit dem Miro-Board, das während unserer Lernreise eine entscheidende Ressource darstellt. Es ist entscheidend, nicht nur zuzuhören, sondern auch anzuwenden. Indem wir das Board duplizieren und zu unserem eigenen machen, wechseln wir von passiven Zuhörern zu aktiven Teilnehmern. Dieser praktische Ansatz fördert die sofortige Anwendung der Konzepte auf unsere einzigartigen Kontexte und drängt uns, von Anfang an unsere wichtigsten Kanäle und Strategien in Betracht zu ziehen.

Personalisiere und wende die Konzepte an
Während du durch den Kurs fortschreitest, denke ständig darüber nach, wie die Konzepte auf deinen einzigartigen Kontext anwendbar sind. Wenn ein Thema zu grundlegend oder zu fortgeschritten erscheint, mach einfach weiter und passe es an deine Bedürfnisse an. Wenn du beispielsweise eine mobile App anstelle von Landing Pages hast, konzentriere dich darauf, den Bildschirm nach dem Bildschirm zu optimieren und modifiziere die Leinwand entsprechend. Diese Personalisierung ist entscheidend, um den Kurs relevant und praktisch für dich zu machen.

Interaktives Lernen und Feedback
Das Engagement in der Community über Plattformen wie Sailor Circle bietet eine wertvolle Feedbackschleife. Diese Foren bieten eine Mischung aus breiten und nuancierten Einsichten, die uns helfen, unsere Strategien mit Input von Gleichgesinnten, die ähnliche Herausforderungen bewältigen, zu verfeinern. Live-Workshops fördern diese Interaktion weiter und bieten ein Forum, um unsere Arbeiten zu präsentieren, direktes Feedback zu erhalten und unser Verständnis zu vertiefen. Diese kollaborativen Umgebungen sind entscheidend dafür, theoretisches Wissen in praktische, umsetzbare Strategien zu übersetzen.

Umfangreiche Ressourcen nutzen
Eine Fülle zusätzlicher Ressourcen ergänzt die interaktiven Tools des Kurses. Dieses Handbuch, das den Inhalt des Videokurses widerspiegelt, bietet ein zugängliches Format, um Konzepte und Aktionsschritte zu überprüfen. Es ist ein Begleitstück, das das Lernerlebnis mit praktischen Beispielen und weiterführendem Lesen bereichert. Durch die Beschäftigung mit diesen Ressourcen, von den Videoinhalten und dem Miro-Board bis zum Handbuch und Community-Feedback, wird ein ganzheitliches Verständnis und die Anwendung von Traffic-Generierungsstrategien sichergestellt.
  • Lese nicht nur, sondern folge dem Gesagten.
  • Mach eine Kopie des Miro Playbooks und beginne, es zu nutzen.
  • Überfliege die Zusammenfassung am Anfang jedes Kapitels.
  • Führe die am Ende jedes Kapitels bereitgestellten Action Steps aus.
  • Folge den Growth Marketing Mastery Videos, wenn du Zugang dazu hast.
  • Diskutiere die Themen mit deinem Team und anderen Mitgliedern in der Pirate Skills Community.
  • Mach das Playbook zu DEINEM. Ändere es, wie du möchtest. Du bist ein Pirat, AARRR!
 
 
 

Übersicht mit einem Beispiel

 
Pirate Skills Example
notion image
 
Praktische Anwendung bei Pirate Skills 
Bei Pirate Skills verkörpern wir die Essenz des Growth Marketing durch unermüdliches Experimentieren, indem wir ständig neue Strategien erforschen, um unsere Conversion-Raten zu verbessern. Unser Ansatz ist methodisch, wir priorisieren Experimente, die sowohl wirkungsvoll als auch durchführbar sind. Diese pragmatische Denkweise stellt sicher, dass wir immer an der Spitze stehen, bereit, die vielversprechendsten Ideen umzusetzen.
 
Ideen sammeln und priorisieren
Wir sammeln eine Vielzahl von Ideen und kategorisieren sie basierend auf potentiellem Impact und Umsetzbarkeit. Beispielsweise sind das Anpassen von Formularfeldern bei Meta-Ads oder das Verfeinern unserer anfänglichen E-Mail-Kommunikation Schritte, um ungeeignete Leads zu minimieren und das Engagement zu erhöhen. Dieser Ideenfindungsprozess ist entscheidend für unser kontinuierliches Wachstum.
 
Experimentieren über Kanäle hinweg
Unser Fokus erstreckt sich über mehrere Schlüsselbereiche: Webseiten oder Landing Pages, E-Mails und Ads. Die Meisterschaft im Testen und Optimieren dieser Kanäle zeichnet uns aus, ermöglicht es uns, die Konkurrenz zu übertreffen. Wir haben Checklisten für jeden dieser Bereiche entwickelt, um sicherzustellen, dass wir uns an bewährte Praktiken halten und herausragende Ergebnisse erzielen.
 
Über Ergebnisse nachdenken
Transparenz in unseren Experimenten, ob sie nun erfolgreich sind oder verkleidete Lehren darstellen, ist entscheidend. Wir teilen unsere Erkenntnisse offen und bieten Einblicke in welche Strategien uns voranbringen und welche neu bewertet werden müssen. Diese Offenheit fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung.
 
 

Schritt 1 - Nächste Experimente - Unsere wichtigsten anstehenden Veränderungen

 
Playbook Template
notion image
 
 
Pirate Skills Beispiel
notion image

ZIEL

Unser Schwerpunkt liegt darauf, eine dynamische Roadmap zu kultivieren, um unseren Impact und Profit durch strategisches Experimentieren zu verstärken. Während wir uns in das Brainstorming vertiefen, ist unser Ziel, innovative Ideen zu entdecken, die nicht nur hohe Renditen versprechen, sondern auch mit unserer Mission und unseren Fähigkeiten übereinstimmen. Indem wir jede Phase unseres Funnels genau untersuchen, zielen wir darauf ab, Möglichkeiten zu identifizieren, die unsere Conversion-Raten und die Gesamtleistung erheblich steigern könnten. Jede Idee und jedes Experiment wird streng auf seinen potenziellen Impact und seine Durchführbarkeit hin bewertet, um sicherzustellen, dass unsere Ressourcen klug investiert werden. Dieser akribische Ansatz ermöglicht es uns, unsere Strategien zu verfeinern und informierte Entscheidungen zu treffen, die unser Wachstum vorantreiben und unsere Marktposition festigen.
ZIEL

Unser Schwerpunkt liegt darauf, eine dynamische Roadmap zu kultivieren, um unseren Impact und Profit durch strategisches Experimentieren zu verstärken. Während wir uns in das Brainstorming vertiefen, ist unser Ziel, innovative Ideen zu entdecken, die nicht nur hohe Renditen versprechen, sondern auch mit unserer Mission und unseren Fähigkeiten übereinstimmen. Indem wir jede Phase unseres Funnels genau untersuchen, zielen wir darauf ab, Möglichkeiten zu identifizieren, die unsere Conversion-Raten und die Gesamtleistung erheblich steigern könnten. Jede Idee und jedes Experiment wird streng auf seinen potenziellen Impact und seine Durchführbarkeit hin bewertet, um sicherzustellen, dass unsere Ressourcen klug investiert werden. Dieser akribische Ansatz ermöglicht es uns, unsere Strategien zu verfeinern und informierte Entscheidungen zu treffen, die unser Wachstum vorantreiben und unsere Marktposition festigen.
 
KONZEPTE & DEFINITIONEN
KONZEPTE & DEFINITIONEN
 
Impact
In diesem Kontext meinen wir den positiven Einfluss, den wir auf das Leben und die Geschäfte unserer Zielgruppen haben. Wir streben immer danach, die Qualität und das Erlebnis unserer Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern und eine größere Veränderung für die Menschen zu schaffen, denen wir dienen.

Profit
Dieser Begriff bezeichnet die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Kampagne, einen Teil des bereitgestellten Werts als Einnahmen zu erfassen, die nach Abzug der Kosten hoffentlich einige Gewinne übrig lassen. Im digitalen Marketing hängt die Rentabilität oft von der Optimierung der Conversion-Raten, der Reduzierung der Kundenakquisitionskosten und der Erhöhung des Kundenlebenswerts ab. Strategien, die auf die Verbesserung der Rentabilität abzielen, konzentrieren sich auf eine effektive Ressourcenzuweisung, Preisstrategien und die Verbesserung des gesamten Kundenerlebnisses.

Experimentieren
Experimentieren beinhaltet das Testen verschiedener Strategien, Designs oder Inhalte, um festzustellen, was die Conversions maximiert. Dieser wissenschaftliche Ansatz verwendet A/B-Testing, multivariate Tests oder andere Methodologien, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die die Website-Leistung und das Benutzererlebnis verbessern.
 
 
FLASCHENPOST

In unserem Streben nach Conversion-Optimierung konzentrieren wir uns darauf, Ideen zu generieren und zu priorisieren, die sowohl unseren Impact als auch unseren Profit verbessern. Durch einen rigorosen Prozess des Experimentierens, der Analyse und der Iteration zielen wir darauf ab, unsere Strategien kontinuierlich zu verfeinern und sicherzustellen, dass unsere Bemühungen nicht nur effektiv sind, sondern auch mit unserer Mission übereinstimmen, unseren Nutzern den maximalen Wert zu liefern und unser Business Growth zu unterstützen.
FLASCHENPOST

In unserem Streben nach Conversion-Optimierung konzentrieren wir uns darauf, Ideen zu generieren und zu priorisieren, die sowohl unseren Impact als auch unseren Profit verbessern. Durch einen rigorosen Prozess des Experimentierens, der Analyse und der Iteration zielen wir darauf ab, unsere Strategien kontinuierlich zu verfeinern und sicherzustellen, dass unsere Bemühungen nicht nur effektiv sind, sondern auch mit unserer Mission übereinstimmen, unseren Nutzern den maximalen Wert zu liefern und unser Business Growth zu unterstützen.
Wir müssen unsere Pipeline von Experimenten sorgfältig kuratieren. Indem wir systematisch jeden Impact eines Experiments verfolgen und bewerten, gewinnen wir Einblicke, die unsere Optimierungsstrategien leiten. Indem wir uns auf Experimente mit dem höchsten Potenzial zur Verbesserung der Conversions konzentrieren, nutzen wir datengesteuerte Entscheidungen, um sowohl unseren Impact als auch unseren Profit zu steigern.
 
 

1.1 Ideen - Unsere Ideensammlung, um Impact und Profit zu verbessern

 
In unserem Streben nach Conversion-Optimierung konzentrieren wir uns darauf, Ideen zu generieren und zu priorisieren, die sowohl unseren Impact als auch unseren Profit verbessern. Durch einen rigorosen Prozess des Experimentierens, der Analyse und der Iteration zielen wir darauf ab, unsere Strategien kontinuierlich zu verfeinern und sicherzustellen, dass unsere Bemühungen nicht nur effektiv sind, sondern auch mit unserer Mission übereinstimmen, unseren Nutzern den maximalen Wert zu liefern und unser Business Growth zu unterstützen.
 
Playbook Template
notion image
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 
Quellen für wirkungsvolle Ideen
Wir sind ständig auf der Suche nach Ideen, die unseren Impact und Profit erheblich steigern können. Dieser Prozess beginnt mit einem klaren Verständnis unserer Ziele und dem Wert, den wir unseren Nutzern liefern möchten. Unsere Brainstorming-Sitzungen werden von dem Grundsatz geleitet, Ideen zu generieren, die nicht nur einen hohen Impact im Hinblick auf den Nutzerwert versprechen, sondern auch die Nachhaltigkeit und das Wachstum unseres Business sicherstellen.
 
Priorisierung für maximale Wirkung
Nicht alle Ideen sind gleichwertig. Um dies zu navigieren, verwenden wir eine Strategie der Kategorisierung basierend auf dem potenziellen Impact und der Durchführbarkeit der Umsetzung. Dies hilft uns zu identifizieren, welche Ideen kurzfristig verfolgt werden sollten und welche eine längere Vorbereitungszeit benötigen. Unser Fokus liegt darauf, den Sweetspot zu finden – Ideen, die wirkungsvoll und dennoch praktisch umsetzbar sind.
 
Die Kunst der Ausführung
Sobald wir unsere Top-Ideen identifiziert haben, beginnt die eigentliche Arbeit. Die Ausführung ist der Schlüssel. Für uns bedeutet das, Experimente einzurichten, um unsere Hypothesen in der realen Welt zu testen. Diese Tests werden sorgfältig geplant und über verschiedene Kanäle ausgeführt, einschließlich E-Mail-Marketing, Landing Pages und Werbekampagnen, um sicherzustellen, dass wir ein umfassendes Verständnis ihrer Wirksamkeit haben.
 
Lernen und Iteration
Der Verbesserungszyklus endet nicht mit der Ausführung. Wir tauchen tief in die Ergebnisse ein, analysieren, was funktioniert hat, was nicht und warum. Dieser iterative Prozess ermöglicht es uns, unseren Ansatz kontinuierlich zu verfeinern und sicherzustellen, dass jede Iteration uns unseren ultimativen Zielen von erhöhtem Impact und Profit näher bringt.
 
 
Action Steps
Action Steps
Brainstorme eine Liste von Ideen mit Potenzial für hohen Impact und Profit
Durchleuchte jeden Schritt des Funnels, um konkretere Ideen zu finden
Bewerte Ideen basierend auf Impact und Umsetzbarkeit
 
 
 

1.2 Experimente - Unsere Pipeline von Experimenten und deren Resultate

 
Unsere Conversion-Optimierungsreise wird von einer sorgfältig kuratierten Pipeline von Experimenten angetrieben. Indem wir systematisch jeden Impact eines Experiments verfolgen und bewerten, gewinnen wir Einblicke, die unsere Optimierungsstrategien leiten. Indem wir uns auf Experimente mit dem höchsten Potenzial zur Verbesserung der Conversions konzentrieren, nutzen wir datengesteuerte Entscheidungen, um sowohl unseren Impact als auch unseren Profit zu steigern.
 
Playbook Template
notion image
 
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 
Unsere Experiment-Pipeline kuratieren
Auf unserer Suche nach Optimierung der Conversions haben wir einen strukturierten Ansatz für das Experimentieren über verschiedene Kanäle hinweg entwickelt. Wir kategorisieren Experimente in Landing Pages, E-Mail-Optimierungen, Adtests und vollständige Funnel-Analysen. Jedes Experiment wird mit einem Status versehen, der anzeigt, ob es nicht gestartet, in Bearbeitung oder abgeschlossen ist, was es uns ermöglicht, unsere Bemühungen methodisch zu verfolgen.
 
Aus unseren Experimenten lernen
Wir geben Experimenten, die signifikante Lernergebnisse bieten, Priorität. Wenn ein Experiment keine wertvollen Einblicke liefert, könnte es von unserer aktiven Liste entfernt werden. Diese Praxis stellt sicher, dass unsere Pipeline eine dynamische Ressource zur Verfeinerung unserer Strategien bleibt, wobei nur die wirkungsvollsten Experimente im Vordergrund unserer Analyse stehen.
 
Bewertung nach Impact und Durchführbarkeit
Jedes Experiment erhält eine Bewertung, basierend auf seinem potenziellen Impact und der Umsetzbarkeit. Diese Bewertung hilft uns schnell zu beurteilen, welche Experimente unsere Zeit und Ressourcen am meisten wert sind. Experimente mit hohen Bewertungen deuten auf Möglichkeiten für wesentliche Verbesserungen der Conversion-Raten hin und leiten unseren Fokus auf Initiativen, die den größten Return on Investment versprechen.

Relevante Kennzahlen
Für jedes Experiment legen wir spezifische Kennzahlen fest, um seinen Erfolg zu messen, wie z.B. Absprungraten, Conversion-Raten, Click-Through-Raten und Kosten pro Lead. Diese Kennzahlen bieten ein klares Ziel für das, was wir zu verbessern versuchen, und stellen sicher, dass unsere Experimente zielorientiert und messbar sind.
 
 
Action Steps
Action Steps
Katalogisiere alle laufenden und geplanten Experimente
Weise jedem Experiment eine Bewertung für Impact und Umsetzbarkeit zu
Überprüfe und dokumentiere die Ergebnisse aus abgeschlossenen Experimenten
 
 

Action Steps - Nächste Experimente

 
Schritt 1 - Ideen - Unsere Ideensammlung, um Impact und Profit zu verbessern
Schritt 1 - Ideen - Unsere Ideensammlung, um Impact und Profit zu verbessern
 
Unsere Ideensammlung, um Impact und Profit zu verbessern
Brainstorm a list of ideas with potential for high impact and profit
Look at each step of the funnel to find more concrete ideas
Evaluate ideas based on impact and ease of implementation
Experimente - Unsere Pipeline von Experimenten und deren Resultate
Katalogisiere alle laufenden und geplanten Experimente
Weise jedem Experiment eine Bewertung für Impact und Umsetzbarkeit zu
Überprüfe und dokumentiere die Ergebnisse aus abgeschlossenen Experimenten
 
 
 

Weitere Ressourcen

 
 

Schritt 2 - Webseiten Testing - Die Conversion Rate unserer Landing Pages steigern

 
Playbook Template
notion image
 
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 

ZIEL

Unser Ziel ist es, unsere Landing Page akribisch zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie eine überzeugende Wertbotschaft vermittelt und eine hervorragende Benutzererfahrung bietet. Durch die genaue Prüfung jedes Elements, von der einnehmenden Überschrift bis zu überzeugenden Testimonials, widmen wir uns der Gestaltung einer nahtlosen Reise, die zu höheren Conversion-Raten führt. Indem wir Nutzerfeedback und Analysen nutzen, optimieren wir kontinuierlich unseren Ansatz, mit dem Ziel, eine Landing Page zu schaffen, die nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sondern Besucher in Leads umwandelt. Durch strategisches Experimentieren und Anpassungen sind wir darauf verpflichtet, die Wirksamkeit unserer Landing Page als ein Schlüsselwerkzeug in unserem Marketing-Arsenal zu verbessern.
ZIEL

Unser Ziel ist es, unsere Landing Page akribisch zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie eine überzeugende Wertbotschaft vermittelt und eine hervorragende Benutzererfahrung bietet. Durch die genaue Prüfung jedes Elements, von der einnehmenden Überschrift bis zu überzeugenden Testimonials, widmen wir uns der Gestaltung einer nahtlosen Reise, die zu höheren Conversion-Raten führt. Indem wir Nutzerfeedback und Analysen nutzen, optimieren wir kontinuierlich unseren Ansatz, mit dem Ziel, eine Landing Page zu schaffen, die nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sondern Besucher in Leads umwandelt. Durch strategisches Experimentieren und Anpassungen sind wir darauf verpflichtet, die Wirksamkeit unserer Landing Page als ein Schlüsselwerkzeug in unserem Marketing-Arsenal zu verbessern.
 
 
KONZEPTE & DEFINITIONEN
KONZEPTE & DEFINITIONEN
 
Wertversprechen
Eine Aussage, die klar die Vorteile kommuniziert, die Kunden von einem Produkt oder einer Dienstleistung erwarten können. Es zeigt, warum ein Verbraucher eine Marke gegenüber unseren Wettbewerbern wählen sollte und hebt den einzigartige Value hervor, den die Marke bietet.

User Experience (UX)
Umfasst alle Aspekte der Interaktion des Endbenutzers mit der Firma, ihren Dienstleistungen und ihren Produkten. Das Ziel ist es, einfache, effiziente, relevante und rundum angenehme Erfahrungen für den Benutzer zu schaffen.

Conversion Rate
Der Prozentsatz der Nutzer, die eine gewünschte Aktion durchführen, wie z.B. ein Formular ausfüllen, sich für einen Newsletter anmelden oder einen Kauf tätigen. Es ist eine kritische Metrik bei der Bewertung der Effektivität einer Landing Page oder einer Marketingkampagne.

Call-to-Action (CTA)
Eine Aufforderung auf einer Website, die den Benutzer dazu auffordert, eine bestimmte Aktion auszuführen, wie z.B. „Jetzt abonnieren“ oder „Heute kaufen“. Ein gut gestalteter CTA-Button kann die Conversion-Raten erheblich erhöhen, indem er den Benutzern den nächsten Schritt im Conversion-Funnel zeigt.

A/B-Testing
Eine Methode, um zwei Versionen einer Webseite oder App miteinander zu vergleichen, um zu bestimmen, welche besser performt. A/B-Testing ist ein wesentliches Werkzeug bei der Optimierung der Conversion-Rate, das es Marketern ermöglicht, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
 
FLASCHENPOST
FLASCHENPOST
Es ist entscheidend, dass unsere Landing Page ein starkes Wertversprechen vermittelt und eine außergewöhnliche Benutzererfahrung ermöglicht. Sie muss sofort die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen, den Wert klar demonstrieren und Vertrauen aufbauen. Ein effektiver Call-to-Action, der Reibung minimiert und die Conversion maximiert, ist unerlässlich. Wir verstehen, dass jedes Element, von der Überschrift bis zu den Testimonials, eine bedeutende Rolle spielt, um den Nutzer auf dem Weg zur erfolgreichen Conversion zu leiten. Indem wir uns auf diese Schlüsselelemente konzentrieren und unseren Ansatz kontinuierlich auf Basis von Nutzerfeedback und Leistungsdaten verfeinern, streben wir danach, unsere Landing Page in ein mächtiges Conversion-Werkzeug zu verwandeln.
 
Mit Fokus auf eine Landing Page zur Lead-Generierung erkunden wir verschiedene Optimierungsstrategien, um deren Conversion-Rate zu verbessern. Durch die Untersuchung jeder Komponenten — vom Header und Videoinhalt bis zu Testimonials und Vertrauenselementen — identifizieren wir Möglichkeiten zur Verbesserung. Durch eine Mischung aus strategischem Experimentieren und rigorosem Testen streben wir danach, die Benutzererfahrung zu verfeinern und die Conversions signifikant zu erhöhen. Dieser praktische Ansatz demonstriert die Kraft gezielter Veränderungen, messbare Ergebnisse in der Conversion-Optimierung zu erzielen.
 

2.1 Webseiten Checkliste - Was eine starke Landing Page ausmacht

 
Sicherzustellen, dass unsere Landing Page ein starkes Wertversprechen vermittelt und eine außergewöhnliche Benutzererfahrung ermöglicht, ist entscheidend. Sie muss sofort die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen, den Wert klar demonstrieren und Vertrauen aufbauen. Ein effektiver Call-to-Action, der Reibung minimiert und die Conversion maximiert, ist unerlässlich. Wir verstehen, dass jedes Element, von der Überschrift bis zu den Testimonials, eine bedeutende Rolle dabei spielt, den Benutzer auf dem Weg zur erfolgreichen Conversion zu leiten. Indem wir uns auf diese Schlüsselelemente konzentrieren und unseren Ansatz kontinuierlich auf Basis von Nutzerfeedback und Leistungsdaten verfeinern, streben wir danach, unsere Landing Page in ein mächtiges Conversion-Werkzeug zu verwandeln.
 
Playbook Template
notion image
 
 
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 
Value Proposition
Unsere Landing Page ist die Speerspitze unserer digitalen Präsenz, unser erster Eindruck, und muss unser Wertversprechen mit kristallklarer Klarheit artikulieren. Sie sollte hervorheben, was uns für unsere spezifische Zielgruppe unverzichtbar macht und uns mit einer emotionalen Verbindung von Wettbewerbern abhebt. Es ist wesentlich, nicht nur einen Wert zu behaupten, sondern ihn mit Testimonials, Daten und einer Geschichte, die mit den Bedürfnissen und Wünschen unserer Zielgruppe übereinstimmt, zu beweisen. Wir werden sicherstellen, dass unsere Vorteile nicht nur aufgelistet, sondern gefühlt und verstanden werden.
 
User Experience
Eine nahtlose Benutzererfahrung auf unserer Landing Page ist nicht verhandelbar. Wir priorisieren Geschwindigkeit, denn jede Sekunde zählt, um potenzielle Leads zu halten. Mit Designs, die von Desktop zu Mobil wechseln, gewährleisten wir Zugänglichkeit und Bequemlichkeit. Wir möchten auch, dass das Einwilligungsbanner ein nahtloser Teil dieser Erfahrung ist, und keine Hürde. Gestalte eine intuitive Navigation, die Besucher natürlich zu unserem Call-to-Action führt.
 
Above the Fold
Das beste Areal unserer Landing Page ist "Above the Fold". Dieser Abschnitt wird eine fesselnde Überschrift präsentieren, die das Wesen unseres Wertversprechens einfängt, ergänzt durch visuelle Elemente, die Aufmerksamkeit erregen. Der Call-to-Action wird unmissverständlich sein und den Besucher ohne Verwirrung zur Conversion bewegen. Wir halten es einfach, aber kraftvoll, um sicherzustellen, dass die Botschaft nicht durch Überkomplizierung verwässert wird.
 
Zeige den Wert
Beim Demonstrieren von Wert konzentrieren wir uns darauf, Vorteile anstatt Funktionen zu erläutern. Es geht darum, ein lebendiges Bild davon zu malen, was der Kunde gewinnt, nicht nur was er erhält. Visuelle Elemente und Text arbeiten zusammen, um die Wertgeschichte zu erzählen, und stellen sicher, dass der Nutzer die greifbaren Vorteile unseres Angebots sieht und versteht. Wir werden wichtige Funktionen nur so weit hervorheben, wie sie den wahrgenommenen Wert verstärken.
 
Vertrauen & Kredibilität
Vertrauen und Kredibilität sind das Fundament, auf dem Conversions erbaut werden. Wir werden Kundenbewertungen und Partnerschaften prominent aufzeigen und, wo anwendbar, aussagekräftige Fallstudien präsentieren. Wir werden auch Vertrauenssiegel und Zertifikate anzeigen, um Bedenken zu zerstreuen, und das in uns gesetzte Vertrauen nutzen, um neue Beziehungen zu fördern. FAQs dienen dazu, alle verbleibenden Zweifel anzusprechen und unsere Glaubwürdigkeit zu verstärken.
 
Call-to-Action
Unser Call-to-Action wird den Hauptvorteil wiederholen und Formularfelder minimieren, um Reibung zu vermeiden. Wir stellen sicher, dass Buttons optisch auffällig sind und ziehen das Auge und den Cursor an. Eine eigene Dankesseite wird die Handlung des Benutzers anerkennen und das Engagement nach der Conversion aufrechterhalten. Wir bemühen uns, das wahrgenommene Risiko zu minimieren und macht die Conversion überzeugend.
 
 
 
Action Steps
Action Steps
Stelle sicher, dass unsere Landing Page etwas Wertvolles zu bieten hat
Verpacke den Wert so attraktiv wie möglich für die Zielgruppe
Stehe den Besuchern, die zu Leads und Verkäufen konvertieren wollen, nicht im Weg
 

2.2 Webseiten Beispiel - Die zu optimierende Landing Page

 
Indem wir uns auf eine Landing Page zur Lead-Generierung konzentrieren, erkunden wir verschiedene Optimierungsstrategien, um deren Conversion-Rate zu verbessern. Durch die Untersuchung jedes Bestandteils – vom Header und Videoinhalt bis hin zu Testimonials und Vertrauenselementen – identifizieren wir Verbesserungsmöglichkeiten. Durch eine Mischung aus strategischem Experimentieren und rigorosem Testen zielen wir darauf ab, nicht nur die Benutzererfahrung zu verfeinern, sondern auch die Conversions signifikant zu erhöhen. Dieser praktische Ansatz demonstriert die Kraft gezielter Veränderungen bei der Erzielung messbarer Ergebnisse in der Conversion-Optimierung.
 
Playbook Template
notion image
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 
Praktische Optimierung der Landing Page
Es ist entscheidend, unsere Strategien auf ein Beispiel aus der realen Welt anzuwenden. Unsere Landing Page dient als perfekte Leinwand für diese Übung. Sie besteht aus verschiedenen Blöcken – Überschriften, Wertversprechen, Erfolgsgeschichten, Vertrauenselemente und Calls to Action –, die jeweils eine entscheidende Rolle dabei spielen, Besucher zu unserem gewünschten Ergebnis zu leiten.

Aufbau für den Erfolg
Unser Beispiel konzentriert sich auf eine Landing Page zur Lead-Generierung mit dem Ziel, deren Conversion Rate von einem beeindruckenden 30% auf noch höhere Benchmarks zu steigern. Die Struktur der Landing Page ist einfach, umfasst jedoch mehrere Abschnitte, die darauf ausgelegt sind, Besucher effektiv einzubinden und zu konvertieren. Unser Ziel ist es, Anpassungen zu identifizieren und umzusetzen, die ihre Leistung verbessern können, um die Conversion Rate auf 33%, 35% oder sogar die ehrgeizigen 40% zu steigern.

Optimierungstechniken und Experimente
Wir erkunden verschiedene Optimierungstechniken, einschließlich der Einführung eines Videos oder animierten Hintergrunds, um Dynamik hinzuzufügen, sowie die Aufnahme von Stichpunkten, um den Wert knapp zu kommunizieren. Unser Ansatz beinhaltet auch die genaue Prüfung jedes Abschnitts auf potenzielle Verbesserungen – Vereinfachung der Überschrift, Optimierung des Videoinhalts für schnellere Seitenladungen und bessere Zugänglichkeit von Testimonials.

Strategisches Experimentieren
In unseren Optimierungsbemühungen befürworten wir einen ausgewogenen Ansatz für Experimente. Während eine rigorose, wissenschaftliche Methode ideal für Websites mit hohem Traffic oder signifikante Werbebudgets ist, kann eine explorativere Strategie – das sprichwörtliche "Spaghetti an die Wand werfen" – schnell Einblicke für die meisten bieten. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, mehrere Änderungen gleichzeitig zu testen und schnell zu identifizieren, was bei unserem Publikum ankommt.
 
 
 
Action Steps
Action Steps
Gehe jeden Block deiner Landing Page durch, um Optimierungen zu finden
Sammle Optimierungsideen, ohne zu kritisch zu sein
Priorisiere die Experimente der Landing Page nach Impact und Aufwand
 
 

Action Steps - Webseiten Testing

 
Schritt 2 - Webseiten Testing - Die Conversion Rate unserer Landing Pages steigern
Schritt 2 - Webseiten Testing - Die Conversion Rate unserer Landing Pages steigern
 
Webseiten Checkliste - Was eine starke Landing Page ausmacht
Stelle sicher, dass unsere Landing Page etwas Wertvolles zu bieten hat
Verpacke den Wert so attraktiv wie möglich für die Zielgruppe
Stehe den Besuchern, die zu Leads und Verkäufen konvertieren wollen, nicht im Weg
Webseiten Beispiel - Die zu optimierende Landing Page
Gehe jeden Block deiner Landing Page durch, um Optimierungen zu finden
Sammle Optimierungsideen, ohne zu kritisch zu sein
Priorisiere die Experimente der Landing Page nach Impact und Aufwand
 
 
 

Weitere Ressourcen

 
 

Schritt 3 - Email Testing - Die Conversion Rate unserer Emails steigern

 
Playbook Template
notion image
 
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 

ZIEL

Lassen wir uns die Kunst der Optimierung von E-Mail-Kampagnen meistern, indem wir ansprechenden Inhalt, präzise Zielgruppenausrichtung und aktive Einbindung zusammenführen. Wir setzen uns dafür ein, Nachrichten zu gestalten, die mit den Interessen unseres Publikums resonieren und einen unbestreitbaren Wert liefern, der starke, conversiontreibende Verbindungen fördert. Durch sorgfältiges Testen und Personalisieren von Betreffzeilen bis zu optimalen Versandzeiten zielen wir darauf ab, sicherzustellen, dass unsere E-Mails den Posteingang erreichen und Wirkung erzielen. Indem wir einen Double-Opt-In-Prozess implementieren, priorisieren wir die Beziehungen zu Abonnenten und die rechtliche Konformität und legen den Grundstein für eine langfristige Einbindung. Durch ständige Innovation und Anpassung an Feedback werden wir unseren Ansatz verfeinern, unsere Kampagnen auf Höchstleistung und unser Publikum engagiert und auf dem Weg zur Conversion halten.
ZIEL

Lassen wir uns die Kunst der Optimierung von E-Mail-Kampagnen meistern, indem wir ansprechenden Inhalt, präzise Zielgruppenausrichtung und aktive Einbindung zusammenführen. Wir setzen uns dafür ein, Nachrichten zu gestalten, die mit den Interessen unseres Publikums resonieren und einen unbestreitbaren Wert liefern, der starke, conversiontreibende Verbindungen fördert. Durch sorgfältiges Testen und Personalisieren von Betreffzeilen bis zu optimalen Versandzeiten zielen wir darauf ab, sicherzustellen, dass unsere E-Mails den Posteingang erreichen und Wirkung erzielen. Indem wir einen Double-Opt-In-Prozess implementieren, priorisieren wir die Beziehungen zu Abonnenten und die rechtliche Konformität und legen den Grundstein für eine langfristige Einbindung. Durch ständige Innovation und Anpassung an Feedback werden wir unseren Ansatz verfeinern, unsere Kampagnen auf Höchstleistung und unser Publikum engagiert und auf dem Weg zur Conversion halten.
 
KONZEPTE & DEFINITIONEN
KONZEPTE & DEFINITIONEN
 
Open Rate
Diese Metrik zeigt den Prozentsatz der E-Mail-Empfänger an, die eine bestimmte E-Mail-Kampagne geöffnet haben. Die Öffnungsrate ist entscheidend für die Einschätzung des anfänglichen Interesses oder Engagements einer E-Mail-Kampagne und bietet Einblicke, wie ansprechend Ihr Betreff und Absendername für Ihr Publikum sind.

Click-Through Rate (CTR)
Die Klickrate misst den Prozentsatz der E-Mail-Empfänger, die auf einen oder mehrere Links in einer E-Mail geklickt haben. Sie ist ein wichtiger Indikator dafür, wie gut Ihr E-Mail-Inhalt bei Ihrem Publikum ankommt und zum Handeln anregt und spiegelt die Wirksamkeit Ihrer Nachricht und die Platzierung Ihres Call-to-Action (CTA) wider.

E-Mail Conversionrate
Diese Rate misst den Prozentsatz der E-Mail-Empfänger, die eine gewünschte Aktion, wie den Kauf oder die Anmeldung für ein Webinar, nach dem Klicken auf einen Link in einer E-Mail abgeschlossen haben. Die Conversionsrate ist wesentlich, um die letztendliche Wirksamkeit einer E-Mail-Kampagne bei der Förderung spezifischer Ergebnisse, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen, zu beurteilen.

Bounce Rate
Die Absprungrate bezieht sich auf den Prozentsatz der gesendeten E-Mails, die nicht im Posteingang des Empfängers zugestellt werden konnten. Absprünge können als "hart" (permanente Probleme, wie eine nicht vorhandene E-Mail-Adresse) oder "weich" (vorübergehende Probleme, wie ein voller Posteingang) klassifiziert werden. Die Verwaltung der Absprungraten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer gesunden E-Mail-Liste und die Gewährleistung einer hohen Zustellbarkeit.

Listen-Segmentierung
Diese Praxis beinhaltet die Aufteilung einer E-Mail-Liste in kleinere, gezieltere Gruppen basierend auf spezifischen Kriterien, wie Demografie, Kaufhistorie oder Engagement-Niveau. Die Segmentierung ermöglicht personalisierte und relevantere E-Mail-Kampagnen, was die Engagement-Raten und die Gesamtleistung der Kampagne verbessert.

A/B-Testing
A/B-Testen im E-Mail-Marketing beinhaltet den Versand von zwei Varianten einer E-Mail an ein kleines Segment Ihrer E-Mail-Liste, um zu sehen, welche Version in Bezug auf Öffnungen, Klicks oder Conversions besser abschneidet. Diese Methode wird verwendet, um E-Mail-Elemente wie Betreffzeilen, Inhalt und CTAs auf der Grundlage empirischer Daten zu optimieren.

Personalisierung
Personalisierung bezieht sich auf die Praxis, den E-Mail-Inhalt an einzelne Empfänger anzupassen, basierend auf bekannten Informationen über sie, wie ihrem Namen, früheren Käufen oder Verhalten. Personalisierungsstrategien erhöhen die Relevanz und Attraktivität von E-Mails und können potenziell das Engagement und die Conversionraten steigern.

Zustellbarkeit
Dieser Begriff umfasst die Fähigkeit einer E-Mail, erfolgreich den Posteingang des Empfängers zu erreichen, ohne von Spamfiltern blockiert oder vom E-Mail-Server abgelehnt zu werden. Faktoren, die die Zustellbarkeit beeinflussen, umfassen die Absenderreputation, den E-Mail-Inhalt und das Engagement des Empfängers. Hohe Zustellraten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass E-Mail-Kampagnen ihr vorgesehenes Publikum erreichen.

 
FLASCHENPOST

Die Optimierung von E-Mail-Kampagnen beinhaltet eine strategische Mischung aus überzeugendem Inhalt, zielgerichteter Zustellung und dynamischer Einbindung. Indem wir unsere Nachrichten an den Interessen unseres Publikums ausrichten und Wert liefern, etablieren wir starke Verbindungen, die Conversions vorantreiben. Das Testen und Personalisieren jedes Aspekts, von Betreffzeilen bis zu Zustellungszeiten, stellt sicher, dass unsere E-Mails auffallen und ihre Ziele erreichen.
FLASCHENPOST

Die Optimierung von E-Mail-Kampagnen beinhaltet eine strategische Mischung aus überzeugendem Inhalt, zielgerichteter Zustellung und dynamischer Einbindung. Indem wir unsere Nachrichten an den Interessen unseres Publikums ausrichten und Wert liefern, etablieren wir starke Verbindungen, die Conversions vorantreiben. Das Testen und Personalisieren jedes Aspekts, von Betreffzeilen bis zu Zustellungszeiten, stellt sicher, dass unsere E-Mails auffallen und ihre Ziele erreichen.
Eine gut gestaltete Double-Opt-In-E-Mail kann einen positiven Ton für die Beziehung zu Abonnenten setzen, indem sie die Einhaltung von Datenschutzgesetzen gewährleistet und die Chancen auf Bestätigung maximiert. Erfolg beinhaltet das Erstellen von einnehmenden, wertvollen E-Mails, die Empfänger dazu anregen, ihre Anmeldung zu bestätigen. Die Fortsetzung mit personalisiertem Inhalt hält die Beziehung am Wachsen und leitet Abonnenten sanft zur Conversion. Kontinuierliches Testen und Verfeinern von E-Mail-Strategien sind entscheidend, um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten und sich an die Präferenzen und Verhaltensweisen der Abonnenten anzupassen.
 

3.1 Email Checkliste - Was eine starke Email ausmacht

 
Die Optimierung von E-Mail-Kampagnen beinhaltet eine strategische Mischung aus überzeugendem Inhalt, zielgerichteter Zustellung und dynamischer Einbindung. Indem wir unsere Nachrichten an den Interessen unserer Zielgruppe ausrichten und Wert liefern, etablieren wir starke Verbindungen, die Conversions vorantreiben. Das Testen und Personalisieren jedes Aspekts, von Betreffzeilen bis zu Zustellungszeiten, stellt sicher, dass unsere E-Mails auffallen und ihre Ziele erreichen.
 
Playbook Template
notion image
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 
Erste Eindrücke
Wir beginnen unsere E-Mails mit dem Ziel, einen hervorragenden ersten Eindruck zu machen. Es ist essenziell, E-Mails an Abonnenten zu senden, die sich angemeldet haben. Wir personalisieren den Absendernamen, um eine persönliche Verbindung hinzuzufügen, und stellen sicher, dass der Vorschautext verlockend genug ist, um Öffnungen zu fördern. Die Betreffzeile ist unser Haken; wir halten sie kurz, einfach und frei von spamähnlicher Sprache, wobei wir eine Dringlichkeit oder Relevanz hinzufügen, um sie für unser Publikum ansprechend zu machen. Das Testen verschiedener Betreffzeilen ist eine Praxis, auf die wir schwören, da sie uns verrät, was unser Publikum bevorzugt.
 
E-Mail Content
Jede E-Mail, die wir erstellen, ist auf die Interessen unseres Publikums ausgerichtet und bietet klaren Wert. Unser Hauptfokus in jeder E-Mail ist offensichtlich, mit einem starken Call-to-Action, der den Empfänger zum nächsten Schritt leitet. Wir stellen sicher, dass unsere Sprache klar und präzise ist und vermeiden Fachjargon. Das Einbinden von ansprechenden Visuals wie GIFs oder Videovorschauen kann unsere E-Mails hervorheben. Das Testen der Länge unserer E-Mails ermöglicht es uns, die Vorlieben unseres Publikums besser zu verstehen, und wir personalisieren unseren Inhalt, um ihn relevanter zu machen.
 
Zielgruppe
Unser Outreach erfolgt immer an wohldefinierte Segmente. Wir führen eine gründliche Forschung durch, um unsere Leads zu verstehen und Qualität über Quantität zu priorisieren. Wir implementieren Lead-Scoring, um sicherzustellen, dass wir unsere Bemühungen weise investieren. Das Personalisieren unserer Nachrichten basierend auf CRM-Daten hilft, Nachrichten zu erstellen, die ins Schwarze treffen. Benutzerverhalten-basierte Auslöser ermöglichen es uns, zeitnahe und relevante E-Mails zu senden und die Chance auf Conversion zu erhöhen.

Delivery
Wir streben danach, immer einen A/B-Test laufen zu haben, um unsere E-Mail-Kampagnen kontinuierlich zu optimieren. Die Überwachung der Zustellraten von E-Mails ist entscheidend, um sicherzustellen, dass unsere Nachrichten den Posteingang erreichen. Wir testen Sendehäufigkeiten und -zeiten und passen uns dem Verhalten unseres Publikums an, wobei wir Spitzenzeiten der E-Mail-Aktivität meiden. Wir vergleichen die Wirksamkeit von E-Mails mit anderen Plattformen wie LinkedIn und passen unsere Strategie entsprechend an. Sowohl automatisierte als auch manuelle E-Mails haben ihren Platz, und wir finden die richtige Balance für unsere Kampagnen.
 
 
Action Steps
Action Steps
Stelle sicher, dass jede E-Mail etwas Wertvolles für den Leser hat
Strukturiere die E-Mail so klar wie möglich mit einem Call-to-Action
Optimiere die E-Mail-Einstellungen für maximale Zustellbarkeit
 

3.2 Email Beispiel - Die zu optimierende Email

 
Eine gut gestaltete Double-Opt-In-E-Mail kann einen positiven Ton für die Beziehung zu Subscribern setzen, indem sie die Einhaltung von Datenschutzgesetzen gewährleistet und die Chancen auf Bestätigung maximiert. Erfolg beinhaltet das Erstellen von einnehmenden, wertvollen E-Mails, die Empfänger dazu anregen, ihre Anmeldung zu bestätigen. Die Fortführung mit personalisiertem Inhalt hält die Beziehung am Wachsen und leitet Abonnenten sanft zur Conversion. Kontinuierliches Testen und Verfeinern von E-Mail-Strategien sind entscheidend, um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten und sich an die Präferenzen und Verhaltensweisen der Abonnenten anzupassen.
 
Playbook Template
notion image
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 
Strategien zur E-Mail-Optimierung
Die Optimierung dieser E-Mail erfordert mehrere strategische Anpassungen. Zunächst muss der Inhalt ansprechend sein und den Wert klar kommunizieren, der Abonnenten erwartet, sobald sie ihre E-Mail bestätigen. Es geht darum, das richtige Gleichgewicht zu finden: genügend Anreiz zu bieten, ohne den Empfänger zu überwältigen. Das Design und der Call-to-Action (CTA) sollten unkompliziert sein und den Benutzer mühelos zur Bestätigung leiten.

Die Bedeutung des Double-Opt-In
Die Double-Opt-In-E-Mail ist nicht nur eine Formalität; sie ist eine Gelegenheit. Oft ist diese E-Mail die erste direkte Kommunikation, die wir mit potenziellen Leads haben. Angesichts der Kosten, die mit der Gewinnung dieser Leads verbunden sind, ist es unerlässlich, die Conversionrate von der Anmeldung bis zur bestätigten Abonnierung zu maximieren. Eine generische, uninspirierte Double-Opt-In-E-Mail vergeudet die Chance, einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen. Stattdessen streben wir nach einer einnehmenden, wertvollen ersten Interaktion, die Empfänger dazu ermutigt, ihre Anmeldung eifrig zu bestätigen.

Personalisierung und Follow-up
Nach dem Double-Opt-In geht die Reise weiter mit personalisierten Nachfolge-E-Mails. Diese E-Mails sollten auf der ersten Interaktion aufbauen und den Abonnenten schrittweise das gesamte Spektrum des Wertes vorstellen, den wir bieten. Es ist eine Gelegenheit zum Upselling, zur Bildung und zur Vertiefung der Beziehung. Jede Nachricht sollte maßgeschneidert und relevant wirken und die Falle generischer, verkaufsintensiver Kommunikation vermeiden, die zu hohen Abmelderaten führen kann.
 
 
 
Action Steps
Action Steps
Gehe die am häufigsten gesendeten E-Mails durch, um Optimierungen zu finden
Gestalte einen personalisierten und reibungslosen Double-Opt-In-Prozess
Priorisiere E-Mail-Experimente nach Impact und Aufwand
 

Action Steps - Email Testing

 
Schritt 3 - Email Testing - Die Conversion Rate unserer Emails steigern
Schritt 3 - Email Testing - Die Conversion Rate unserer Emails steigern
 
Email Checkliste - Was eine starke Email ausmacht
Stelle sicher, dass jede E-Mail etwas Wertvolles für den Leser hat
Strukturiere die E-Mail so klar wie möglich mit einem Call-to-Action
Optimiere die E-Mail-Einstellungen für maximale Zustellbarkeit
 
Email Beispiel - Die zu optimierende Email
Gehe die am häufigsten gesendeten E-Mails durch, um Optimierungen zu finden
Gestalte einen personalisierten und reibungslosen Double-Opt-In-Prozess
Priorisiere E-Mail-Experimente nach Impact und Aufwand
 
 
 

Weitere Ressourcen

 
 

Schritt 4 - Ad Testing - Die Conversion Rate unserer Ads steigern

 
Playbook Template
notion image
 
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 

ZIEL

Wir zielen darauf ab, die Kunst zu meistern, Anzeigen zu optimieren, die ins Auge fallen und tief bei unserer Zielgruppe anklingen, indem wir Kreativität mit strategischem Testen perfekt ausbalancieren. Unser Fokus liegt auf der Optimierung jedes Aspekts unserer Werbung, von überzeugenden Visuals bis hin zu überredenden Texten, und sicherzustellen, dass sie mit unseren Conversionzielen übereinstimmen. Indem wir methodisch über verschiedene Kanäle experimentieren und sicherstellen, dass unsere Markenbotschaft konsistent ist, planen wir, das Engagement zu erhöhen, die Kosten zu minimieren und unsere Growth Marketing Ziele zu erreichen. Dieser kontinuierliche Zyklus aus Testen, Lernen und Anpassen wird unser Kompass sein, der uns leitet, unsere Werbestrategien für maximalen Impact zu verfeinern.
ZIEL

Wir zielen darauf ab, die Kunst zu meistern, Anzeigen zu optimieren, die ins Auge fallen und tief bei unserer Zielgruppe anklingen, indem wir Kreativität mit strategischem Testen perfekt ausbalancieren. Unser Fokus liegt auf der Optimierung jedes Aspekts unserer Werbung, von überzeugenden Visuals bis hin zu überredenden Texten, und sicherzustellen, dass sie mit unseren Conversionzielen übereinstimmen. Indem wir methodisch über verschiedene Kanäle experimentieren und sicherstellen, dass unsere Markenbotschaft konsistent ist, planen wir, das Engagement zu erhöhen, die Kosten zu minimieren und unsere Growth Marketing Ziele zu erreichen. Dieser kontinuierliche Zyklus aus Testen, Lernen und Anpassen wird unser Kompass sein, der uns leitet, unsere Werbestrategien für maximalen Impact zu verfeinern.
 
KONZEPTE & DEFINITIONEN
KONZEPTE & DEFINITIONEN
Ad Engagement-Rate
Eine Metrik, die das Maß an Interaktion (Likes, Shares, Kommentare) misst, das eine Anzeige von ihrem Publikum erhält. Hohe Engagement-Raten deuten oft darauf hin, dass der Anzeigeninhalt relevant ist und gut bei der Zielgruppe ankommt, was zum Gesamterfolg der Kampagne beiträgt.
 
Ad Conversionrate
Der Prozentsatz der Benutzer, die nach der Interaktion mit einer Anzeige eine gewünschte Aktion durchführen, wie einen Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden oder ein Kontaktformular ausfüllen. Die Optimierung der Conversionrate (CRO) konzentriert sich auf die Erhöhung dieses Prozentsatzes durch Verbesserung des Ad Creatives und der Benutzererfahrung auf der Landing Page.
 
Click-Through Rate (CTR)
Eine Metrik, die das Verhältnis von Klicks zu Impressionen bei einer Anzeige misst. Sie zeigt, wie effektiv eine Anzeige die Aufmerksamkeit des Publikums erregt und sie dazu überzeugt, zu klicken. Eine höhere CTR deutet darauf hin, dass das Ad Creatives relevant und ansprechend für die Zielgruppe ist.
 
Cost Per Click (CPC)
Der Betrag, der für jeden Klick auf eine Ad gezahlt wird. Der CPC ist eine Key Metric zur Bewertung der Kosteneffektivität einer Anzeigenkampagne, mit dem Ziel, den CPC zu minimieren, während die Anzeigenleistung und das Publikumsengagement maximiert werden.
 
Zielgruppensegmentierung
Die Praxis, eine Zielgruppe in kleinere, genauere Kategorien basierend auf Merkmalen wie Demografie, Interessen oder Verhalten zu unterteilen. Dies ermöglicht es Marketern, Ad Creatives präziser auf jedes Segment zuzuschneiden, die Relevanz und die Wahrscheinlichkeit einer Conversion zu verbessern.
 
FLASCHENPOST

Beim Gestalten von Ads verbinden wir Kreativität mit strategischem Testen, um sicherzustellen, dass jedes Element, vom visuellen Design bis zum Text, bei unserem Publikum ankommt und mit unseren Conversion Zielen übereinstimmt. Durch methodisches Experimentieren über Kanäle hinweg und achtsame Abstimmung mit unserer Markenbotschaft zielen wir darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken und bedeutungsvolles Engagement zu fördern.
FLASCHENPOST

Beim Gestalten von Ads verbinden wir Kreativität mit strategischem Testen, um sicherzustellen, dass jedes Element, vom visuellen Design bis zum Text, bei unserem Publikum ankommt und mit unseren Conversion Zielen übereinstimmt. Durch methodisches Experimentieren über Kanäle hinweg und achtsame Abstimmung mit unserer Markenbotschaft zielen wir darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken und bedeutungsvolles Engagement zu fördern.
Indem wir uns darauf konzentrieren, unsere effektivsten Ads zu optimieren, streben wir danach, das Engagement zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Durch kontinuierliches Testen und Lernen passen wir unsere Strategien an, um die Leistung unserer Ads zu verbessern, und stellen sicher, dass unsere Botschaften und Visuals bei unserem Publikum Anklang finden und unsere Growth Marketing Ziele unterstützen.
 

4.1 Ad Checkliste - Was eine starke Ad ausmacht

 
Beim Gestalten von Werbeads verbinden wir Kreativität mit strategischem Testen, um sicherzustellen, dass jedes Element, vom visuellen Design bis zum Text, mit unserem Publikum resoniert und mit unseren Conversionzielen übereinstimmt. Durch methodisches Experimentieren über Kanäle hinweg und achtsame Abstimmung mit unserer Markenbotschaft zielen wir darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken und bedeutungsvolle Einbindung zu fördern.
 
Playbook Template
notion image
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 
 
Anspruchsvolle Ads gestalten
Wir müssen das Kunsthandwerk anerkennen, das darin besteht, die Essenz unserer Marke und die Spezifität unserer Botschaft einzufangen. Die Suche nach der perfekten Ad gleicht einem Schiff, das den weiten Ozean navigiert, auf der Suche nach einem Ziel, das Schätze verspricht – in unserem Fall sind die Schätze die Aufmerksamkeit und das Engagement unseres Publikums. In diesem Kapitel werden wir die Schlüsselelemente erkunden, die sicherstellen, dass unsere Ads reibungslos segeln und stolz die Farben unserer Marke für alle sichtbar hissen.

Visuelles Design
Bei der Betrachtung des visuellen Designs ist es unerlässlich, mit verschiedenen Formaten zu experimentieren. Wir testen Bilder gegen Videos und Texte und erkunden verschiedene Layouts und Farbschemata. Es geht darum, den Sweetspot zu finden, der die Aufmerksamkeit unseres Publikums auf sich zieht. Benutzergenerierte Inhaltsstile haben einen echten Reiz, der Authentizität suggeriert, was das Engagement erheblich steigern kann.

Text & Nachrichten
Unser Ad Text muss mit der Ziel Landing Page übereinstimmen. Wir stellen sicher, dass unsere Call-to-Actions (CTAs) klar sind und unsere Botschaft die Hauptvorteile hervorhebt und unser Wertversprechen betont. Überzeugende Sprache, die auf die Schmerzpunkte des Publikums eingeht, kann ein Game-Changer sein. Es geht darum, verschiedene Botschaftsstile zu testen, um einen konsistenten Ton zu entwickeln, der bei unserem Publikum ankommt.
 
Kanäle & Platzierungen
Wir optimieren unsere Ads über verschiedene Kanäle und Platzierungen hinweg und verstehen, dass der Kontext, in dem die Ad erscheint, entscheidend ist. Das Experimentieren mit kreativen Variationen und das Nutzen aktueller Trends kann Einblicke bieten, was auf jeder Plattform am besten beim Publikum ankommt. Die Konsistenz im Stil und in der Botschaft über alle Kanäle hinweg gewährleistet ein kohärentes Markenerlebnis.
 
Erfolg durch Ads
Es ist zwingend, im Wissen zu verankern, dass unser visuelles Design, Kopie und Botschaft zusammen mit strategischen Kanal- und Platzierungswahlen wie der Wind in unseren Segeln zusammenarbeiten. Sie treiben uns voran und leiten uns zu unserem gewünschten Ergebnis von Publikumsengagement und Conversion. Lassen Sie uns die Messlatte hoch legen und sicherstellen, dass jede von uns gestaltete Ads ihr Ziel erreicht und einen bleibenden Eindruck in den Köpfen unseres Publikums hinterlässt. Jetzt richten wir unseren Blick auf den Horizont, bereit, die sich ständig verändernden Gezeiten der digitalen Werbung mit Präzision und Kreativität zu navigieren.
 
 
Action Steps
Action Steps
Teste verschiedene Formate und Layouts, um zu identifizieren, was unser Publikum anspricht
Passe Ad Texte an die Landing Page an und stelle sicher, dass CTAs klar sind
Optimiere Ads für verschiedene Kanäle und überwache die Leistung
 
 
 

4.2 Ad Beispiel - Die zu optimierende Ad

 
Indem wir uns darauf konzentrieren, unsere effektivsten Ads zu optimieren, streben wir danach, das Engagement zu maximieren, während wir die Kosten minimieren. Durch kontinuierliches Testen und Lernen passen wir unsere Strategien an, um die Leistung unserer Ads zu verbessern, und stellen sicher, dass unsere Botschaften und visuellen Inhalte bei unserem Publikum Anklang finden und unsere Growth Marketing Ziele unterstützen.
 
Playbook Template
notion image
 
Pirate Skills Beispiel
notion image
 
Unsere Ad-Typen identifizieren
Bei der Optimierung unserer Ads kategorisieren wir diese zunächst, um die Vielfalt zu verstehen, die uns zur Verfügung steht. Beispielsweise können wir Einzelbild- oder Video Ads erstellen, Karussells aus Bildern oder Videos nutzen und animierte Grafiken verwenden, um unsere Botschaft dynamischer zu vermitteln. Diese Segmentierung hilft uns, unsere Optimierungsstrategien effektiv auf jeden Typ anzupassen, sei es, dass wir uns auf die visuelle Attraktivität bei Bild Ads oder den Storytelling-Aspekt bei Video Ads konzentrieren.
 
Die richtige Plattform wählen
Unsere Ad-Optimierung bezieht sich nicht nur auf den Inhalt; es geht auch darum, die passende Plattform auszuwählen. Von Googles textbasierten Ads, die stark auf Copywriting Fähigkeiten angewiesen sind, bis hin zu Facebooks Lead-Ads, die Benutzerinformationen vorab ausfüllen, leitet uns das Verständnis der Stärken und Einschränkungen jeder Plattform bei unseren Optimierungsprozessen. Dies stellt sicher, dass wir unser Publikum effektiv erreichen und die Kosteneffizienz aufrechterhalten.
 
Optimierung für Engagement und Kosten
Unser Hauptfokus liegt auf der Optimierung unserer leistungsstärksten Ads, um ihre Effizienz weiter zu verbessern. Beispielsweise, indem wir die Kosten pro Lead senken, während wir die Lead-Qualität beibehalten oder verbessern. Wir erkunden verschiedene Ansätze, wie die Betonung der Geschichte unseres Gründers oder den einzigartigen Wert unseres Lead-Magneten, den Growth Guide, um zu sehen, welcher am besten bei unserem Publikum ankommt. Dieser iterative Prozess hilft uns, unsere Botschaften und visuellen Inhalte zu verfeinern, um das Engagement zu maximieren und die Kosten zu minimieren.
 
Daten nutzen für fundierte Entscheidungen
Daten spielen eine entscheidende Rolle in unserem Optimierungsprozess. Durch die Analyse der Leistung verschiedener Ad Variationen können wir identifizieren, was für unser Publikum am besten funktioniert. Dies könnte die Anpassung des Ad-Textes beinhalten, um mehr Glaubwürdigkeitsindikatoren einzubeziehen, oder das Experimentieren mit verschiedenen Formaten und Platzierungen, um die effektivste Kombination zu finden. Kontinuierliches Testen und Lernen aus den Daten erlauben es uns, die Leistung unserer Ads im Laufe der Zeit zu verbessern.
 
 
Action Steps
Action Steps
Wähle die passende Plattform für jeden Ad-Typ auf Basis der Stärken
Konzentriere dich auf die Optimierung der leistungsstärksten Ads für eine gesteigerte Effizienz
Nutze Daten und kontinuierliches Testen, um Optimierungsentscheidungen zu treffen
 
 
 

Action Steps - Ad Testing

 
Schritt 4 - Ad Testing - Die Conversion Rate unserer Ads steigern
Schritt 4 - Ad Testing - Die Conversion Rate unserer Ads steigern
 
Ad Checkliste - Was eine starke Ad ausmacht
Teste verschiedene Formate und Layouts, um zu identifizieren, was unser Publikum anspricht
Passe Ad Texte an die Landing Page an und stelle sicher, dass CTAs klar sind
Optimiere Ads für verschiedene Kanäle und überwache die Leistung
Ad Beispiel - Die zu optimierende Ad
Wähle die passende Plattform für jeden Ad-Typ auf Basis der Stärken
Konzentriere dich auf die Optimierung der leistungsstärksten Ads für eine gesteigerte Effizienz
Nutze Daten und kontinuierliches Testen, um Optimierungsentscheidungen zu treffen
 
 
 

Weitere Ressourcen

 
 

Zusammenfassung - Stopfe deine Löcher

 

Von schwachen Conversion-Raten zu mehr Impact und Profit


Vom Durchschnitt zum Außergewöhnlichen
Unsere Reise begann mit dem Ziel, von durchschnittlichen, unsicheren Bemühungen zu hochkonvertierenden Websites, E-Mails und Anzeigen überzugehen. Noch wichtiger war, dass wir uns darauf konzentriert haben, einen systematischen Ansatz zum Verfolgen und Lernen aus unseren Experimenten zu entwickeln. Denkt daran, nicht mindestens ein Experiment pro Woche durchzuführen bedeutet, wertvolle Lernmöglichkeiten zu verpassen.

Das Miro-Board zu Deinem machen
Du hast wahrscheinlich deine Version des Miro-Boards an deine Bedürfnisse angepasst. Jetzt ist es an der Zeit, es weiter auszuarbeiten und in den Workshops Feedback einzuholen. Dieser kollaborative Prozess ist entscheidend für das Wachstum deines Unternehmens, insbesondere im Bereich der Conversion-Rate-Optimierung. Es geht darum, den rohen Diamanten deines Geschäfts zu polieren, zu testen und zu optimieren, bis du den Inhalt findest, der mit der richtigen Zielgruppe resoniert.

Die Bedeutung von Data Analytics
Ein wesentlicher Teil unserer Inhalte betonte die Notwendigkeit zuverlässiger Analytics. Systematische Veränderungen ohne verlässliche Daten sind sinnlos. Deshalb ist es genauso wichtig, dein Analytics-Setup zu überprüfen, wie die Conversion-Optimierungsprozesse, die du implementierst.
 
Jenseits von Growth Marketing Mastery
Die Reise endet hier nicht. Mit kontinuierlichen Updates und der Einführung von Bonusinhalten bleibt die Growth Marketing Mastery-Serie aktuell und relevant. Dein Feedback spielt eine entscheidende Rolle in diesem Entwicklungsprozess und hilft dabei, den Kurs so zu gestalten, dass er Marketern und Gründern wie dich besser unterstützt. Indem wir uns auf die Umwandlung schwacher Conversion-Raten in wirkungsvolle, gewinnbringende Strategien konzentriert haben, haben wir dich mit dem Wissen ausgestattet, deine Marketing-Strategien kontinuierlich zu verfeinern. Denkt daran, der Weg der Verbesserung ist zyklisch – das erneute Besuchen der sechs Kernthemen des Growth Marketings ist essenziell für anhaltenden Erfolg. Während du das Gelernte umsetzt, bleibe experimentierfreudig, optimiere weiter und tausche dich mit der Community aus, um dein Business voranzutreiben.

Bis zur nächsten Runde!
 
Ben
 
Captain at Pirate Skills